Die Auszeichnung ist eine aus Tombak gefertigte, versilberte runde Medaille mit einem Durchmesser von 15 mm (für die Ordenskette gedacht) und zeigt das von der Stephanskrone überragte kleine Wappenschild Ungarns. Umlaufend sind ein Eichen- (links) und ein Lorbeerzweig (rechts) mit kleinen Früchten zu sehen. Im Revers mittig die Jahreszahl 1914-1918 sowie im oberen Halbkreis die Inschrift PRO DEO ET PATRIA (Für Gott und Vaterland). Der untere Halbkreis wird von zwei zusammengebundenen Palmzweigen geziert. Frontkämpfer erhielten die Auszeichnung mit zwei gekreuzten Schwertern unter dem Wappenschild sowie einem Stahlhelm über der Jahreszahl.
Info: Die Ungarische Weltkriegs-Erinnerungsmedaille (hu. Magyar Háborús Emlékérem) wurde am 26. Mai 1929 durch Reichsverweser Miklós Horthy gestiftet und war zur Verleihung an Personen vorgesehen, die während des Ersten Weltkriegs an der Front gekämpft oder in der Heimat sich um die Versorgung und Pflege von Verwundeten oder Kriegsgefangenen gesorgt hatten.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Zweitedel
Obere Seewiesen 14
Baden-Württemberg
Steinheim, Deutschland, 71711
info@zweitedel.de
https://zweitedel.de
Material: |
Versilbert |
Zustand: |
Gebraucht |
Alter: |
10er Jahre |
Es gibt noch keine Bewertungen.