Extravaganter Designer Bernsteinschmuck aus der Silberschmiede Käthe Kienast-Bantau . Ein Design welches nie aus der Mode kommt. Anhänger kann beidseitig getragen werden. Die 925 Silberkette wurde neu hinzugefügt, damit dieses wunderschöne Schmuckstück auch sofort tragbar ist und hat eine Länge von 60 cm. Der Anhänger ist auf der einer Seite gepunzt mit K.K.-B. sowie 835 .
- Bernstein
- Länge Anhänger 43 mm
- Breite Anhänger39 mm
- Gewicht Anhänger 14,6 Gramm
- Kettenlänge 60 cm
Info zu Käthe Kienast Bantau:
Die Historie der Goldschmiede Kienast Käthe Kienast-Bantau,
geboren im April 1894, gründete 1917 in Königsberg die Goldschmiede Kienast. Sie studierte unter Professor Arthur Berger Gold- und Silberschmiedekunst und legte 1920 als erste Frau in Bremen die Gesellenprüfung ab. Zeitgleich zu ihrer Tätigkeit als Lehrerin für Edelmetalle an der Kunstgewerbeschule Königsberg gründet sie ihre eigene Werkstatt. 1936 legt sie ihre Meisterprüfung ab und zählt zu den anerkanntesten Goldschmied:Innen ihrer Zeit. Durch den Krieg gezwungen zur Flucht verlässt sie mit ihrem Sohn Johannes Kienast, geboren 1927, ihre Heimatstadt Königsberg. Der von seiner Mutter ausgebildete Sohn legt 1952 seinen Meister an der Zeichenakademie Hanau ab. Nach verschiedenen Zwischenstationen eröffnen beide zusammen Mitte der 50er-Jahre gegenüber des Wormser Doms die Goldschmiede Kienast am heutigen Standort. Jedes ihrer Schmuckstücke wird bis heute mit dem Punzenzeichen von Käthe-Kienast-Bantau, K.K.-B. versehen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Zweitedel
Obere Seewiesen 14
Baden-Württemberg
Steinheim, Deutschland, 71711
info@zweitedel.de
https://zweitedel.de
Material: |
Bernstein |
Zustand: |
Gebraucht |
Edelstein / Perle / Besatz: |
Bernstein |
Hauptfarbe: |
orange |
Es gibt noch keine Bewertungen.